Unser Leistungsspektrum

Check-up & Prävention

Bei unseren kardiologischen Vorsorgeuntersuchen ermitteln wir per Elektrokardiogramm (EKG), Belastungs-Elektrokardiogramm sowie per Echokardiografie (Herzultraschall) den Status quo Ihrer Herzgesundheit. Dabei untersuchen wir Ihre Herzklappen und die Pumpkraft Ihres Herzens sowie den Blutfluss und den Zustand Ihrer Gefäße.

Langzeit-Blutdruckmessung & Langzeit-EKG

Für ein umfassendes Bild Ihrer Blutdruck-Situation sowie zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen und Symptomen wie Herzrasen, Ohnmachtsanfälle oder Schwindelattacken stehen Ihnen bei uns die neusten medizinischen Geräte zur Verfügung.

Echokardiographie

Als langjähriger Leiter der Echolabore der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim verfügt Prof. Dr. med. Ulrich Fischer-Rasokat über eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Echokardiographie. Mit viel Einfühlungsvermögen spürt er so beginnende Funktionseinschränkungen des Herzens zuverlässig auf. Schluckecho-Untersuchungen werden bei uns in entspannter und angstfreier Umgebung durchgeführt.

Carotis-Doppler

Carotis-Doppler ist die Bezeichnung für eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader. Er ist eine besonders effektive Diagnostikmethode zur frühzeitigen Erkennung einer Gefäßverkalkung und damit essentiell zur Schlaganfall- und Herzinfarkt-Prävention.

Lungenfunktionstest

Nicht immer haben Symptome wie Luftnot in Ruhe oder unter Belastung eine kardiale Ursache. Mit unserem speziellen Lungenfunktionstest prüfen wir die Kapazität und Funktion Ihrer Lunge, um eine eingeschränkte Lungenfunktion hinter diesen Symptomen ausschließen zu können.

Spiroergometrie

Die Spiroergometrie ermöglicht während einer Fahrrad-Belastung die gleichzeitige Messung von EKG, Blutdruck und den Atemgasen. Dadurch analysieren wir zuverlässig Ihre kardiopulmonale Kapazität auf verschiedenen Leistungsstufen und können Defizite frühzeitig erkennen oder den Leistungsaufbau planen.

Kardio-CT & Kardio-MRT

Für eine optimale Diagnostik stellen wir Ihre Herzkranzgefäße mit dem hochmodernen Kardio-CT unserer Partner-Klinik (Bethanien Krankenhaus Frankfurt am Main) nichtinvasiv und dreidimensional dar. Das Kardio-MRT, das wir ebenfalls im Bethanien Krankenhaus durchführen, liefert zudem viele zusätzliche wichtige Informationen, die weit über die Informationsdichte eines Herzultraschalls hinausgehen und so auch bereits aktive aber noch symptomlose Erkrankungen sichtbar machen.

Herzkatheter-Untersuchung

Sollten unsere nichtinvasiven Untersuchungsverfahren einen Hinweis auf eine Durchblutungs-Störung Ihres Herzens liefern, lassen sich mit einer Herzkatheter-Untersuchung Ihre Herzkranzgefäße sichtbar machen und bei Bedarf mittels Stent-Implantation Engstellen erweitern. Herzkatheter-Untersuchungen führen wir in unserer Partner-Klinik (Bethanien Krankenhaus Frankfurt am Main) durch.

Herzklappen-Sprechstunde | Zweitmeinung Herzklappen-OP

Mit zunehmendem Alter können unterschiedliche Erkrankungen der Herzklappen auftreten: beispielsweise eine Verengung der Aortenklappe (Aortenstenose) oder eine Undichtigkeit der Mitralklappe (Mitralinsuffizienz). Nicht immer muss eine defekte Herzklappe sofort ersetzt werden – einige Patienten profitieren jedoch von einer raschen Behandlung. Als langjähriger Leiter einer speziellen Sprechstunde für Klappenerkrankungen in der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim berät Sie Prof. Dr. med. Ulrich Fischer mit viel Erfahrung im Zuge einer Zweitmeinung, ob in Ihrem Fall eine Operation notwendig ist. Zudem erhalten Sie bei uns Informationen zu neuen, schonenden Behandlungsverfahren (TAVI und MitraClip) und können minimalinvasive Eingriffe (MitraClip) von Prof. Dr. med. Ulrich Fischer in unserer Partner-Klinik durchführen lassen.

Image
Image

Kardiologie am Main

Prof. Dr. med. Ulrich Fischer-Rasokat
Privatpraxis für Kardiologie
Schulstraße 5
60594 Frankfurt

Tel 069 66779973
praxis@kardiologie-am-main.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.